Schnelle Verbesserung Deiner Beschwerden durch hoch qualifiziertes Team:

  • 200+ Jahren Berufserfahrung
  • 10.000+ Patienten unterstützt

Optimale persönliche Zeitplanung:

  • Termine zw. 7 und 21 Uhr
  • Praxis gut zu erreichen
  • U-Bahn U1 / U9 & S-Bahn S123
  • PKW Parkhaus
  • gute Erreichbarkeit durch Empfang
Terminvereinbarung

Kundenstimmen

Blauhochdrei in Zahlen

0
+
Jahre Berufserfahrung
0
+
Patienten unterstützt
0
+
Top Bewertungen

Was ist Kinesio Taping oder auch Kinesio-Taping?

Praxisgründer und Physiotherapeut Paul Jacob

Kinesiologisches Taping, auch Kinesiotaping genannt, ist eine Methode, bei der spezielle, elastische Klebebänder (Kinesio-Tapes) auf die Haut bzw. Muskeln aufgebracht werden, um die Heilungsprozesse von Verletzungen und die Wirkung auf die Muskulatur zu fördern. Diese Tapes bestehen aus einem hautfreundlichen Material, das dehnbar ist und sich den  Bewegungen des Körpers anpasst. Anders als klassische Pflaster beeinflusst das Tape das Gewebe darunter – und somit auch die Muskeln – indem es die Haut sanft anhebt. Dadurch wird die Durchblutung und der Lymphfluss angeregt, was zur Reduktion von Schmerzen und zur Heilung beiträgt.

Wie wird Kinesio Taping in der Physiotherapie eingesetzt?

Die Anwendung von Kinesio Taping wird zur Unterstützung des Bewegungsapparats, der Sehnen und Bänder, bei der Schmerzbehandlung, sowie bei der Förderung der Durchblutung und des Abflusses der Lymphe eingesetzt. Physiotherapeuten nutzen verschiedene Techniken und Klebemuster, um gezielt Muskeln, Gelenke oder Faszien zu entlasten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Wirkung des Tapes kann etwa bei Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder auch bei Gelenkbeschwerden helfen. Oft wird Kinesio Taping ergänzend zu anderen physiotherapeutischen Methoden eingesetzt, um die Heilungsprozesse zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.

Für wen macht Kinesiologisches Taping Sinn?

Die Wirkung von Kinesiotaping ist besonders sinnvoll für Menschen, die unter akuten oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats leiden, wie etwa Rückenschmerzen, Knie- oder Schulterbeschwerden. Es ist auch ideal für Sportler, die ihre Muskeln stabilisieren oder nach Verletzungen schneller regenerieren möchten. Personen mit chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Lymphödemen profitieren oft von der verbesserten Durchblutung und Schmerzlinderung, sowie der reduzierten Lymphe. Da das Tape die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, eignet es sich zudem für Menschen, die eine sanfte Unterstützung im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten suchen.

Welche Vorteile bietet Kinesiotaping?

1. Schmerzlinderung ohne Bewegungseinschränkung

Kinesio Taping kann Schmerzen gezielt lindern, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die elastischen Tapes heben die Haut sanft an, was die Durchblutung und den Abtransport von Stoffwechselabfallstoffen fördert. So werden Schmerzzustände reduziert, während die betroffene Körperpartie weiterhin voll beweglich bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die im Alltag oder beim Sport aktiv bleiben möchten, ohne durch starre Verbände eingeschränkt zu werden.

2. Unterstützung der Muskulatur und Gelenke

Durch gezieltes Anlegen der Tapes kann die Muskulatur stabilisiert und Gelenke entlastet werden, was Verletzungen vorbeugen und eine bessere Körperhaltung fördern kann. Diese stabilisierende Wirkung eignet sich besonders für Sportler, die auf eine sanfte Unterstützung angewiesen sind, ohne dabei ihre Flexibilität einzubüßen. Auch im Alltag können schwache oder beanspruchte Muskelpartien durch das Taping gezielt unterstützt werden, was zur langfristigen Entlastung und Kräftigung beiträgt.

3. Förderung der Heilung und des Lymphabflusses

Das Kinesiotaping regt den Lymphfluss an und fördert somit den Abtransport von Flüssigkeit und Entzündungsstoffen im Gewebe. Dadurch kann die Schwellung schneller zurückgehen, und die Heilung von Verletzungen wird beschleunigt. Dies ist besonders hilfreich bei akuten Verletzungen wie Zerrungen, Prellungen oder nach Operationen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Für Menschen mit chronischen Lymphstauungen kann Taping ebenfalls eine wertvolle Ergänzung sein, da es den natürlichen Abfluss fördert und den Körper in seiner Regeneration unterstützt.

Warum solltest Du Dich für die Praxis BLAUHOCHDREI entscheiden?

  • 1. Erfahrene und qualifizierte Physiotherapeuten

    Unser Physio-Team in Berlin Charlottenburg besteht aus hochqualifizierten Therapeuten, Krankengymnasten und Osteopathen, die über umfangreiche Erfahrung und Expertise im Kinesiotaping, sowie vielen anderen Behandlungsmöglichkeiten verfügen. Wir bleiben stets auf dem neuesten Stand der Therapie-Methoden, um Dir die bestmögliche Versorgung zu bieten.

  • 2. Individuelle Behandlungsansätze

    Unsere Physiotherapeuten wissen, dass jeder Patient einzigartig ist. Deshalb entwickeln wir für jeden individuell einen Therapie-Plan, der seinen spezifischen Bedürfnissen gerecht wird und eine ganzheitliche Betreuung sowie ein ganzheitliches Training berücksichtigt. Deine Zufriedenheit und Dein Wohlbefinden stehen für unser Team an erster Stelle.

  • 3. Patientenzentrierte Versorgung

    Unser oberstes Ziel unseres Teams ist es, unseren Patienten eine optimale Versorgung und Betreuung zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für eine Anamnese und Befundung, um die ärztliche Diagnose zu ergänzen und die bestmögliche Behandlung in allen Facetten der Physiotherapie zu gewährleisten. Oft ist die Kombination aus Physiotherapie, manuellen Techniken und Wärmetherapie oder Kältetherapie der richtige Weg zum Ziel.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Vereinbare noch heute Deinen Termin bei BLAUHOCHDREI in Berlin Charlottenburg!

Blauhochdrei in Zahlen

0
+
Jahre Berufserfahrung
0
+
Patienten unterstützt
0
+
Top Bewertungen

Effektiv und ganzheitlich

Wir bei BLAUHOCHDREI in Berlin Charlottenburg sind fest davon überzeugt, dass Kinesiotaping eine effektive Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen ist. Wenn Du unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leidest und eine Verordnung von Deinem Arzt vorliegt, zögere nicht, einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Das Physio-Team freut sich auf Deinen Besuch, um Dir zu helfen, wieder schmerzfrei und mobil zu werden und zu bleiben – das sollte immer das oberste Ziel sein.

Optimale Behandlungsansätze

Sehr oft unterstützen Krankengymnastik (KG) und/oder Manuelle Therapie (MT) das Kinesiotaping. Sprich mit Deinem Arzt dazu und frage, ob es sinnvoll und möglich ist, diese verschiedenen Ansätze zu kombinieren, um optimal an Deiner Gesundheit Deines Körpers zu arbeiten.