Schnelle Verbesserung Deiner Beschwerden durch hoch qualifiziertes Team:
Kundenstimmen
Blauhochdrei in Zahlen
Was ist CMD-Therapie?
CMD steht für „Craniomandibuläre Dysfunktion“ und beschreibt eine Fehlfunktion im Bereich des Kiefergelenks sowie der umliegenden Kaumuskulatur und Strukturen, was zu Symptomen wie Schmerzen führt. Diese Funktionsstörung betrifft den Schädel (Cranium) und den Unterkiefer (Mandibula) und kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, darunter Zahnfehlstellungen, Stress oder Fehlhaltungen. CMD kann zu einer Reihe von Beschwerden führen, die nicht nur den Kiefer betreffen, sondern auch Kopf-, Nacken und Rückenschmerzen sowie Schwindel und Ohrgeräusche (Tinnitus) verursachen. Wichtig ist eine Funktionsanalyse des Kiefergelenks.
Wie wird CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion – in der Physiotherapie behandelt?
In der Physiotherapie konzentriert sich die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion auf die Verbesserung der Kiefergelenksfunktion, die Entspannung der Kaumuskulatur und die Linderung von Schmerzen. Typische Maßnahmen nach einer Funktionsanalyse sind spezielle Dehnungen und Mobilisationen des Kiefergelenks zwischen Oberkiefer und Unterkiefer, Massagetechniken für die betroffene Muskulatur und gezielte Übungen zur Kräftigung und Entspannung der Hals-, Nacken- und Kiefermuskulatur. Die Behandlung wird oft mit Übungen zur Korrektur von Körperhaltung und Spannungsmustern ergänzt, um langfristig die Ursachen der Fehlfunktion zu mindern. Eine Verschreibung für die Behandlung wird oft von Zahnärzten ausgestellt. Auch eine Schiene für die Zähne kann unterstützend helfen.
Für wen macht eine physiotherapeutische Behandlung von CMD Sinn?
Die Behandlung von Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ist sinnvoll für Menschen, die unter Symptomen wie Kiefergelenk-Schmerzen, Spannungskopfschmerzen, Nackenverspannungen, Schwindel oder Tinnitus leiden. Sie kann auch Patienten helfen, deren Kiefergelenksprobleme durch Stress, Knirschen der Zähne (Bruxismus) oder Fehlhaltungen im Alltag verstärkt werden. Da CMD oft eine komplexe Störung ist, profitieren vor allem Patienten, die bereit sind, aktiv an ihrer Genesung mitzuarbeiten, etwa durch das Erlernen von Entspannungstechniken und Haltungskorrekturen.
Welche Vorteile bietet eine CMD-Therapie?
1. Schmerzlinderung im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich
Die Behandlung einer Craniomandibulären Dysfunktion zielt darauf ab, die verspannte Kau Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit des Kiefergelenks zu verbessern. Viele Patienten mit CMD leiden unter starken, häufig chronischen Schmerzen im Kiefer, Kopf oder Nackenbereich, die durch die Behandlung deutlich gelindert werden können. Die manuelle Therapie und gezielte Muskelentspannung helfen, Druck und Verspannungen abzubauen, die Dysfunktion zu reduzieren, was den Alltag erleichtert und die Lebensqualität erheblich steigert. Langfristig kann die Behandlung zusätzlich zu einer Aufbiss-Schiene helfen, Schmerzepisoden zu reduzieren und die Häufigkeit der Beschwerden zu verringern.
2. Verbesserung der Kiefergelenksfunktion und der Beweglichkeit
CMD geht oft mit einer eingeschränkten Beweglichkeit des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur einher, was sich beim Essen und Kauen, Sprechen oder auch beim Gähnen bemerkbar machen kann. Durch physiotherapeutische Techniken wie Mobilisation, Dehnungen und spezielle Übungen zur Stabilisierung des Kiefergelenks wird die Funktionalität des Kiefers wiederhergestellt und die Bewegungsfähigkeit verbessert. Eine gesunde Kiefergelenksfunktion kann auch das Risiko weiterer Beschwerden, wie Verschleiß oder Fehlbelastungen, reduzieren.
3. Positive Auswirkungen auf Stress und allgemeine Entspannung
Da CMD oft in engem Zusammenhang mit den Zähnen, bzw. mit Stress und Zähneknirschen (Bruxismus) steht, hilft die Therapie der Kiefergelenke auch, ein verbessertes Bewusstsein für den eigenen Körper und eine tiefere Entspannung zu entwickeln. Übungen zur Stressreduktion und Entspannungstechniken sind oft ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung, was nicht nur die CMD-Beschwerden, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert. Viele Patienten berichten nach der Behandlung von einem besseren Schlaf und weniger Spannungskopfschmerzen, da sie gelernt haben, bewusster mit Stress umzugehen und eine natürliche Entlastung im Kieferbereich zu erreichen.
Warum solltest Du Dich für die Praxis BLAUHOCHDREI entscheiden?
1. Erfahrene und qualifizierte Physiotherapeuten
Unser Physio-Team in Berlin Charlottenburg besteht aus hochqualifizierten Therapeuten, Krankengymnasten und Osteopathen, die über umfangreiche Erfahrung und Expertise in der CMD Therapie, sowie vielen anderen Behandlungsmöglichkeiten verfügen. Wir bleiben stets auf dem neuesten Stand der Therapie-Methoden, um Dir die bestmögliche Versorgung zu bieten.
2. Individuelle Behandlungsansätze
Unsere Physiotherapeuten wissen, dass jeder Patient einzigartig ist. Deshalb entwickeln wir für jeden individuell einen Therapie-Plan, der seinen spezifischen Bedürfnissen gerecht wird und eine ganzheitliche Betreuung sowie ein ganzheitliches Training berücksichtigt. Deine Zufriedenheit und Dein Wohlbefinden stehen für unser Team an erster Stelle.
3. Patientenzentrierte Versorgung
Unser oberstes Ziel unseres Teams ist es, unseren Patienten eine optimale Versorgung und Betreuung zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für eine Anamnese und Befundung, um die ärztliche Diagnose zu ergänzen und die bestmögliche Behandlung in allen Facetten der Physiotherapie zu gewährleisten. Oft ist die Kombination aus Physiotherapie, manuellen Techniken und Wärmetherapie oder Kältetherapie der richtige Weg zum Ziel.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Vereinbare noch heute Deinen Termin bei BLAUHOCHDREI in Berlin Charlottenburg!
Blauhochdrei in Zahlen
Effektiv und ganzheitlich
Wir bei BLAUHOCHDREI in Berlin Charlottenburg sind fest davon überzeugt, dass CMD eine effektive Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen ist. Wenn Du unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leidest und eine Verordnung von Deinem Arzt oder Zahnarzt vorliegt, zögere nicht, einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Das Physio Team freut sich auf Deinen Besuch, um Dir zu helfen, wieder schmerzfrei und mobil zu werden und zu bleiben – das sollte immer das oberste Ziel sein.
Optimale Behandlungsansätze
Sehr oft unterstützen Krankengymnastik (KG) und/oder Manuelle Therapie (MT) die CMD Therapie. Sprich mit Deinem Arzt dazu und frage, ob es sinnvoll und möglich ist, diese verschiedenen Ansätze zu kombinieren, um optimal an Deiner Gesundheit Deines Körpers zu arbeiten.